BioCeraMAX ist ein einzigartiger Beitrag, der für die biologische Wasserfiltration in Süßwasser- und Meerwasseraquarien, Paludarien, Aquaterrarien und Terrariumbecken entwickelt wurde. Es handelt sich um feinkörniges Sinterglas, die eine extrem grosse Filterfläche gewährleisten.
Wie funktioniert BioCeraMAX?
Auf der Innenseite der Poren der BioCeraMAX werden nützliche Nitrifikationsbakterien der Gattungen Nitrosomonas und Nitrospira angesiedelt. Diese Mikroorganismen verwenden Stoffwechselprodukte: Ammoniak (Nitrosomonas) und Nitrite (Nitrospira), die während ihres Lebensprozesses giftig für Fische sind. Nitrifizierende Bakterien oxidieren Ammoniak und Nitrit zu Nitraten, die für die Bewohner des Aquariums wesentlich sicherer sind.
Wo und wann funktioniert der BioCeraMAX?
BioCeraMAX eignet sich hervorragend als Filterbett in Kanisterfiltern, Überlauffiltern, Innenfiltern mit Kammern für lose Pulver (z. B. TURBOFILTER), Sumpfbecken, Filterschornsteine.
Es kann in Süßwasser- und Meerwasseraquarien verwendet werden. Es wird besonders für Aquarien mit großen und vielen Fischen empfohlen.
Wie wird BioCeraMAX verwendet?
BioCeraMAX ist sofort einsatzbereit und erfordert kein Spülen. Der Inhalt der Verpackung wird in den Filterkorb oder die Filtrationskammer gefüllt. Um optimale Ergebnisse zu gewährleisten, wird empfohlen, die BioCeraMAX hinter den mechanischen Filterpatronen und vor den chemischen Filterpatronen zu platzieren.
Die BioCeraMAX kann sehr lange verwendet werden, ohne sie auszuwechseln. Sie unterliegt jedoch einem langsamen, allmählichen Verschleiß durch Quetschen, wodurch ihre Wirksamkeit beeinträchtigt wird. Um eine optimale Wirkung zu gewährleisten, wird empfohlen, alle 6-12 Monate etwa ein Drittel des Mediums durch Neue zu ersetzen.
Beim Reinigen des Filters sollte die Kartusche mit Wasser aus dem Aquarium gespült werden und nicht in Leitungswasser, um seine Sterilisation zu verhindern.